Slide background

Herrenberg

Willkommen bei der Bären-Apotheke

Rottenburg

Tübingen

Wellness heißt bei uns Wohlbefinden

Gesunde Haut durch die richtige Pflege und ein breites Kosmetiksortiment
Professionelle Behandlungen wie Anti-Aging,
Microneedling, Tiefenpeeling oder dauerhafte Haarentfernung
Individuelles Make-up-Styling und Schminkkurse
Slide background

Pillen-Taler sammeln lohnt sich. Eine große Auswahl trendiger und hochwertiger Treue-Prämien warten auf Sie. Rund 40 Bären-Partner lösen gerne Taler ein.

Pillen-Taler

Permanent Make-up

Bären-Apotheke Tübingen

Ohne Aufwand täglich perfekt gestylt
Lippen, Augen und Augenbrauen modellieren
Pigmentierung mit modernsten Geräten
100% mineralische Farben
Neu gestaltetes Kosmetikstudio
Slide background
Slide background

Unser Partner für Ihre E-Rezepte

E-Rezepte scannen und Medikamente bestellen

Einfach, schnell und ohne Umwege

Die Vorort-Apotheke unterstützen

Dr. Jochen Vetter

Herzlich willkommen bei Ihrer Bären-Apotheke!

Auf unserer Webseite können Sie sich auch außerhalb unserer Öffnungszeiten über Angebote, Taler-Prämien und aktuelle Aktionen informieren und online zu uns Kontakt aufnehmen. Hier finden Sie unsere vielseitigen Serviceleistungen rund um Ihre Gesundheit und darüber hinaus viele Tipps und Anregungen für ein gesundes Leben. Kosmetikfans bieten wir unter dem Stichwort Wellness vielseitige Anregungen unserer KosmetikPraxis Tübingen.

Nicht zuletzt sind wir auch über unseren Online-Shop immer für Sie da. Bestellungen werden im Raum Herrenberg, Rottenburg und Tübingen von unserem eigenen Kurierdienst i. d. R. innerhalb von 24 Stunden ausgeliefert. Sie möchten keine Infos Ihrer Bären-Apotheke verpassen? Dann melden Sie sich gleich unten für unseren monatlichen E-Mail-Newsletter „BärenPost“ an.

Ihr Dr. Jochen Vetter
und das Team Ihrer Bären-Apotheke

BärenPost im Oktober

Der Herbst kam schlagartig. Da war schnelle Anpassung gefordert – eine wichtige Eigenschaft um gesund zu bleiben, die aber auch für Apotheken überlebenswichtig ist. Wie wir u. B. mit den anhaltenden Lieferproblemen umgehen, liest man in der neuen BärenPost. Auch der Anspruch ständig erreichbar zu sein ist für uns ein Thema. Neben unseren Botenlieferungen haben wir in der Rottenburger Bären-Apotheke einen neuen Abholautomaten installiert. Wer ihn nachts nutzt, gehört hoffentlich nicht zu den Menschen mit Schlafproblemen. Im Netz findet man dazu etliche Produkttipps, z. B. zur Schlafbeere, auch Ashwagandha genannt. Über ihre Gefahren klärt unser Artikel auf. Unser aktueller Pflegetipp beschäftigt sich mit dem traditionellen Schröpfen – nämlich dem Face-Cupping. Aber nicht jedem Trend muss man nachlaufen, sonst könnte man bei FOMO, der ersten Social-Media-Krankheit, landen. Noch nie gehört? Dann unbedingt unseren Glückstipp lesen. Und unser Gesundheitstipp? Der beschäftigt sich mit einem Thema, das viele betrifft, der Weizensensitivität. Also gleich reinschauen, in die Oktober-Ausgabe!

 

Prävention

Nicht erst seit Corona weiß man, wie wichtig Impfungen beim Kampf gegen Infektionen sind. Die Bären-Apotheke unterstützt mit dem TIZ Herrenberg die Abwehr von Corona- und Grippeviren. Auch regelmäßige GesundChecks gehören zu wichtigen Präventionsmaßnahmen, hierzu zählen die Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker, der Blutfettwerte, des Homocystein-Spiegels, von Vitamin-Dund Eisen-Status. Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin in Ihrer Bären-Apotheke.

Coupons und Angebote

Monat für Monat gibt es neue Rabatt-Gutscheine für einen günstigen Einkauf sowie Coupons für attraktive Geschenke bei einem Einkauf in unseren SB-Bereichen. Die monatlich wechselnden Medikamenten-Angebote mit bis zu 40 % Preisnachlass findet man immer in der Regionalpresse, in unserem Online-Newsletter BärenPost, die zum Monatsanfang versendet wird oder einfach hier unter dem Menüpunkt „Bären-Angebote“.

Newsletter

Die BärenPost, der beliebte Online-Newsletter der Bären-Apotheke, informiert seit vielen Jahren rund 9000 Abonnenten monatlich über Aktionen, Angebote, Coupons und Taler-Prämien sowie Trends und Gesundheitsstipps. Einmal angemeldet entgeht Ihnen kein Termin und keine wichtige Info aus Ihrer Bären-Apotheke.

Hier finden Sie die Ausgabe vom Oktober 2025 zur Ansicht.

Gesunde und schöne Haut durch unsere KosmetikPraxis Tübingen

Hautgesundheit und Schönheit gehen oft Hand in Hand. Die Haut ist unser sensibelstes Organ und an ihr erkennt jeder früher oder später die Folgen von Umwelteinflüssen und Lebensstil. Ob Ernährung, UV-Strahlung, Schlaf oder Stress – viele Faktoren beeinflussen das Erscheinungsbild unserer Haut. Tägliche sorgsame Pflege ist deshalb in jedem Alter immens wichtig. In unserer neuen KosmetikPraxis in Tübingen erleben wir täglich, wie positiv die Haut auf die richtigen Mittel und Behandlungen reagiert – auf neue Pflegewirkstoffe genauso wie auf neue technische Anwendungen.

Mit Hilfe von Tiefenpeeling und Impulslicht macht man sich z. B. Licht und Wärme zu Nutze, um die Selbstheilungskräfte der einzelnen Hautschichten zu aktivieren. Kombiniert mit hochwertigen Pflegeprodukten ist es so möglich Faltenbildung, Narben, Altersflecke, Pickel und Ekzeme zu mindern oder einfach die Hautstruktur zu verbessern. Aber auch um das ideale Make-up geht es in der KosmetikPraxis – für jeden Typ, jeden Anspruch und jeden Anlass. Wer nur wenig Zeit fürs tägliche Styling hat, für den ist Permanent Make-up vielleicht die ideale Lösung. Daneben kümmern wir uns auch um eine professionelle Körperhaarentfernung – mittels Impulslicht oder klassisch mit Wachs. Weitere Infos und Preise findet man unter pillenbringer.de/wellness/kosmetikpraxis.

Mehr über das Behandlungsspektrum unserer KosmetikPraxis erfährt man direkt bei Petra Klein unter 07071 – 977 30 15 oder via Email an klein@pillenbringer.de

Bären-Post

Zu jedem Monatsanfang kommen alle bärigen Infos direkt per Email mit unserem Online-Newsletter.

Vorschau der Bären-Post

Persönliche Hautpflegeberatung!

Seit Corona kümmert sich Petra Klein wieder persönlich um individuelle Hautpflegeberatungen. Sie ist nicht nur Dermokosmetikerin und ein erfahrener Hautprofi, sie kennt auch unser umfangreiches  Produktsortiment und kann so sinnvolle Pflegestrategien entwickeln. Bei Pflegeproblemen oder zu Terminabsprachen ist sie über unsere Hautpflegehotline 0160-7676701 erreichbar.

BärenNews

Monatstermine

Neuer Abholautomat bei uns in Rottenburg

Nicht jeder schafft es während unserer Öffnungszeiten bestellte Medikamente abzuholen. Wer auch durch unsere Boten selten zuhause erreichbar ist, nutzt gern Abholautomaten als praktische Alternative. Er steht ab sofort bei der Bären-Apotheke Rottenburg auch außerhalb der Öffnungszeiten immer für Sie zur Verfügung. So halten wir die bezahlten Bestellungen für Kunden/innen bereit, die sich bei der Bestellung hierfür entschieden haben. Über einen Code, den wir Ihnen per E-Mail oder SMS zuschicken oder direkt vor Ort in der Apotheke aushändigen, können Sie diesen öffnen und Ihre Medikamente entnehmen. Wir zeigen Ihnen vor Ort gern, wie es funktioniert. Fragen Sie uns einfach. Der Abholautomat ist gut sichtbar in ein Fenster rechts neben dem Eingangsbereich bei den Kundenparkplätzen integriert.

Schlafbeeren-Präparate – mitunter gefährlich!

Wenn man im Netz „Schlafprobleme“ recherchiert, landet man oft bei Ashwagandha bzw. der Schlafbeere, die meist als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird. Die Hersteller umgehen so teure Studien und Kontrollverfahren. Beides wäre wegen Reinheit und Dosierung wichtig. In der alternativen Medizin und im Ayurveda nutzt man Ashwaghanda-Pulver zur Beruhigung, Stressminderung und Stimmungsaufhellung. Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hat gegen das Mittel im Sept. 24 eine Warnung für Kinder, Schwangere und Stillende ausgesprochen. Bislang wurde die Schlafbeere weder in punkto Wirkung noch Risiken ausreichend untersucht. Neben Leberschäden können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen und Schwindel auftreten. Gefährlich ist die Einnahme vor allem die Wechselwirkung mit Blutdrucksenkern und Hormonpräparaten sowie bei bestehenden Leberproblemen. Grundsätzlich gilt: rein pflanzlich heißt nicht immer harmlos.

gesund.de bringt uns Ihre E-Rezepte

Es gibt derzeit einige Anbieter über deren Apps man E-Rezepte direkt weiterleiten und via Handy auslesen kann. Die Bären-Apotheke erreichen sie ganz einfach über gesund.de, wenn Sie ihre Bären-Apotheke in Herrenberg, Tübingen oder Rottenburg hier als Stammapotheke anlegen. Wir geben Ihnen über die App Bescheid, ob das Medikament abholbereit ist oder auf Wunsch von unseren Boten gebracht wird. Wie dies funktioniert, erfährt man Schritt für Schritt in den Bären-Apotheken über die ausliegenden Flyer, wir zeigen es Ihnen gern auch direkt in der Apotheke. Alternativ wird das CardLink-Verfahren auf gesund.de ausführlich erklärt. Einmal als Stammapotheke angelegt ist ihr E-Rezept dann schnell bei uns. Und ist ein Mittel nicht verfügbar ist, kümmern wir uns wie gewohnt um eine Alternative.

Börlind-Beratungstage

8.10.25 – Tübingen
9.10.25 – Rottenburg
10.10.25 – Herrenberg

jeweils von 10 bis 18 Uhr
(Bitte in der jeweiligen Bären-Apotheke anmelden!)

BärenNews

gesund.de bringt uns Ihre E-Rezepte

Es gibt derzeit einige Anbieter über deren Apps man E-Rezepte direkt weiterleiten und via Handy auslesen kann. Die Bären-Apotheke erreichen sie ganz einfach über gesund.de, wenn Sie ihre Bären-Apotheke in Herrenberg, Tübingen oder Rottenburg hier als Stammapotheke anlegen. Wir geben Ihnen über die App Bescheid, ob das Medikament abholbereit ist oder auf Wunsch von unseren Boten gebracht wird. Wie dies funktioniert, erfährt man Schritt für Schritt in den Bären-Apotheken über die ausliegenden Flyer, wir zeigen es Ihnen gern auch direkt in der Apotheke. Alternativ wird das CardLink-Verfahren auf gesund.de ausführlich erklärt. Einmal als Stammapotheke angelegt ist ihr E-Rezept dann schnell bei uns. Und ist ein Mittel nicht verfügbar ist, kümmern wir uns wie gewohnt um eine Alternative.

Schlafbeeren-Präparate – mitunter gefährlich!

Wenn man im Netz „Schlafprobleme“ recherchiert, landet man oft bei Ashwagandha bzw. der Schlafbeere, die meist als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird. Die Hersteller umgehen so teure Studien und Kontrollverfahren. Beides wäre wegen Reinheit und Dosierung wichtig. In der alternativen Medizin und im Ayurveda nutzt man Ashwaghanda-Pulver zur Beruhigung, Stressminderung und Stimmungsaufhellung. Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hat gegen das Mittel im Sept. 24 eine Warnung für Kinder, Schwangere und Stillende ausgesprochen. Bislang wurde die Schlafbeere weder in punkto Wirkung noch Risiken ausreichend untersucht. Neben Leberschäden können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen und Schwindel auftreten. Gefährlich ist die Einnahme vor allem die Wechselwirkung mit Blutdrucksenkern und Hormonpräparaten sowie bei bestehenden Leberproblemen. Grundsätzlich gilt: rein pflanzlich heißt nicht immer harmlos.

Schlafbeeren-Präparate – mitunter gefährlich!

Wenn man im Netz „Schlafprobleme“ recherchiert, landet man oft bei Ashwagandha bzw. der Schlafbeere, die meist als Nahrungsergänzungsmittel angeboten wird. Die Hersteller umgehen so teure Studien und Kontrollverfahren. Beides wäre wegen Reinheit und Dosierung wichtig. In der alternativen Medizin und im Ayurveda nutzt man Ashwaghanda-Pulver zur Beruhigung, Stressminderung und Stimmungsaufhellung. Das Bundesamt für Risikobewertung (BfR) hat gegen das Mittel im Sept. 24 eine Warnung für Kinder, Schwangere und Stillende ausgesprochen. Bislang wurde die Schlafbeere weder in punkto Wirkung noch Risiken ausreichend untersucht. Neben Leberschäden können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen und Schwindel auftreten. Gefährlich ist die Einnahme vor allem die Wechselwirkung mit Blutdrucksenkern und Hormonpräparaten sowie bei bestehenden Leberproblemen. Grundsätzlich gilt: rein pflanzlich heißt nicht immer harmlos.

Aktuelles von unserer Facebook-Fanseite

Rote Bete senkt Blutdruck
vom 12.09.2025

ROTE BETE bekommt man fast das ganze Jahr. Aber jetzt, wenn mit dem beginnenden HERBST auch die Kürbiszeit beginnt, steht sie mit ihrem erdigen Geschmack bei vielen öfter auf der Speisekarte Ihren positiven Effekt auf Körper und STOFFWECHSEL kennt man seit Langem. Besonders ÄLTERE profitieren bei erhöhtem Blutdruck vom TÄGLICHEN GLAS Rote-Bete-Saft. Schon zwei Wochen genügen um diesen merklich zu senken. Ausschlaggebend hierfür ist der hohe Nitratgehalt, der nebenbei auch Entzündungen der Mundschleimhaut entgegenwirkt. Wer sich mit Roter Bete gar nicht anfreunden kann, der sollte auf andere Gemüsesorten wie Grünkohl, Fenchel, Rukola oder Spinat ausweichen.

Gesammelte Pillentaler können auch bei einem unserer aktuell 35 Pillentaler-Partner in Herrenberg, Tübingen und Rottenburg eingelöst werden. 

Unsere Pillentaler-Partner in Herrenberg, Tübingen und Rottenburg

Wer alles dazu gehört und was man dort für seine Taler bekommt, erfährt man in unserem jährlichen BärenPartner-Flyer.

Facebook

Auch auf Facebook Ihr bärenstarker Gesundheitspartner – mit Tipps, Terminen, Taler-Prämien, Aktionen.

Zur Facebook-Seite ...

Unsere Rezept-App

Mit gesund.de kann man sich sofort mit der BärenApotheke verbinden, sobald man ein Rezept in der Hand hält.

Mehr erfahren ... zu unserer Rezept-App

Newsletter

Die BärenPost, der Online-Newsletter der Bären-Apotheke, informiert Sie regelmäßig über alle anstehenden Termine, Aktionen, Angebote und Taler-Prämien.

Mehr erfahren ... über unseren Newsletter